Berichte über Veranstaltungen

  • Events

20-03-08 bis 11 - FF-Schifahren

200308 klVon Sonntag, den 08. bis Mittwoch, den 12. März 2020 fand heuer wieder das Feuerwehrschifahren in Bad Hofgastein statt. 9 Kameraden unserer Wehr konnten wieder ihre Fitness trainieren.

Die Schneeverhältnisse waren je nach Witterung von sehr gut bis fast unfarbar. Das Wetter spielte von von Sonnenschein über Schneefall, Regen und Nebel - so ziemlich alles durch. Mit unseren Freunden waren wir mit insgesamt 17 Personen wieder im Hotel BERGLIFT untergebracht.

Abendessen waren wir im Landgasthaus Ortenstein, in der Pizzeria Ramazotti und in unserem Hotel Berglift. Hier gab's auch überall einen guten Höbenbacher Wein. Am Mittwoch Abends kehrten alle Teilnehmer trotz Corona-Pandemie gesund und frisch wieder nach Hause.


20-02-22 Faschingsumzug in Höbenbach

200222 klBei herrlichen, sonnigen Frühlingswetter fand wieder am Samstag, den 22. Februar 2020 der Faschingsumzug in Höbenbach statt. Aktiv nahmen heuer insgesamt 17 Wagen und 5 Fußgruppen am Umzug ein.

Wir nahmen mit dem Motto "Die Schnapser sind los!" teil. Der Start war beim Sonnenblumenweg/Franz-Berger Straße und der Narrenzug schlängelte sich entlang der Ortsstraße mit einem Abstecher in die Kellergasse durch halb Höbenbach. Es waren wegen des freunlichen Wetters über 1000 Zuschauer entlang der Straße, die alle ausreichend verköstigt wurden.

Diesen kunterbunten Tag konnten die Besucher und Narren wie gewohnt in der Kellergasse, beim Heurigen oder im Feuerwehrhaus ausklingen lassen.


20-01-06 ord. Mitgliederversammlung

200106 klAm Nachmittag es 6. Jänners 2020 wurde wieder unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Osterhaus abgehalten. Es nahmen 36 Mitglieder unserer Wehr daran teil. Als Ehrengäste wurden durch Kommandant OBI PRACHINGER, Herr Bürgermeister RegR Josef BÖCK, für den Abschnitt Mautern, ABI Ing. Johannes LECHNER und Unterabschnittskommandant HBI Christof Unfried begrüßt.

Nach dem Rückblick des Kommandanten, folgten die Berichte der Chargen und Warte über das abgelaufene Kalenderjahr. Erfreulicherweise konnte ein neues Feuerwehrjugendmitglied, Enya MÜLLNER, als 43. Mitglied aufgenommen werden.

Beförderungen: OFM Ing. Josef DOCKNER zum Hauptfeuerwehrmann, PFM Mathias ETTENAUER, PFM Joachim MÜLLNER, PFM Manuel PARZER, PFM Franz PRACHINGER und PFM Michael SCHNAUBELT zum Feuerwehrmann, und JFM Florian PRACHINGER konnten die Streifen der 3. Erprobung überreicht werden.


Suche innerhalb unserer Homepage

Feuerwehrterminkalender

imagebild fj

Unser Einsatzgebiet...
Einsatzgebiet der ff Hoebenbach 200
Zu den FF-Boten

sparschwein mit geld

sparschwein mit geldInfo
für eine
Spende ...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.